Ariadne Arlington und Robert Ashford ermitteln gemeinsam!
Schriftstellerin Florence Mint lädt Robert, Ariadne und Ethel zu einer Buchparty auf ihr herrschaftliches Anwesen außerhalb von London ein. Ihr neues Buch soll ein großer Erfolg werden, dafür gibt sie alles. Doch ihr Ehemann Blake macht ihr einen Strich durch die Rechnung und taucht betrunken auf der Party auf. Er wirft ihr vor, ihn mit dem Gärtner Will Turner zu betrügen. Am nächsten Morgen ist er tot. Unfall oder doch ein Mord?
Robert besucht seinen Schauspielkollegen Gabriel, der nach dem Krieg nach Berlin zurückgekehrt ist. Zwischen grauem Alltag und Wirtschaftswunder trifft er auf die verzweifelte Maskenbildnerin Gertrud. Ihr guter Freund Heinz, der in der Delikatess-Abteilung des prächtigen KaDeWe arbeitet, ist spurlos verschwunden! Als Robert sich auf die Suche nach ihm macht, muss er feststellen, dass Heinz ermordet worden ist. Man hat seine blutleere Leiche im Tiergarten entdeckt. Zusammen mit Hauptkommissar Schlick begibt sich Robert auf die Suche nach dem \'Vampir von Berlin\' - und es bleibt nicht bei einem Toten.
Millies alter Chef Marvin Franklin ist überraschend verstorben. Robert begleitet sie nach Liverpool zur Beerdigungsfeier - doch dann kommt es zu einem Unfall: Einer der Sagträger rutscht auf dem vereisten Boden aus und der Sarg stürzt zu Boden. Als wäre das nicht Schock genug, stellt man mit Entsetzen fest: Der Tote im Sarg ist nicht Marvin Franklin! Wohin ist dessen Leichnam verschwunden und wer ist der Tote im Sarg? Robert nimmt zusammen mit DI Goodwill die Ermittlungen in diesem seltsamen Fall auf.
Robert wurde von Isobel überredet, als prominenter Juror am berühmten Strickfestival in Northern Knitting teilzunehmen. Was sich nach einer ganz furchtbaren Idee anhört, wird schnell zu einem neuen Fall: Miss Stern, langjährige Vorsitzende des Strickclubs und mehrfache Siegerin des Knitting Cups, wird mit ihrem eigenen Schal erwürgt! Zusammen mit Isobel und DCI Gardner verstrickt sich Robert in diese komplizierten Ermittlungen und sucht nach dem roten Faden.
Robert und Millie wurden von Princess Margret zu einem Royal Social nach Windsor eingeladen. Neben der gesamten königlichen Familie sind auch einige illustre Gäste anwesend, darunter die skandalträchtige Duchess of Argyll. Doch dann wird Lady Amalia, die Schwester der neuen Hofdame Lady Lydia mitten in der Nacht ermordet. Galt der Anschlag der neuen Lady-in-Waiting? Prince Philipp höchstpersönlich bittet Robert darum, die Ermittlungen in diesem brisanten Fall zu übernehmen.
Zusammen mit Orson und Fritz besucht Robert den weltberühmten Christkindl-Markt in Nürnberg. Doch bei der Eröffnungsfeier stürzt das Christkind in den Tod - und entpuppt sich als der Lokalpolitiker und Geschäftsmann Stadler. Maria Huber, die eigentlich in die Rolle des goldigen Engels schlüpfen sollte, ist spurlos verschwunden. Zusammen mit Kommissar Brandl untersucht Robert diesen mysteriösen Fall im verschneiten Bayern ...
Robert nimmt zusammen mit Stuart Reittraining auf dem Land. Ihr Lehrer ist der junge, aber erfahrene Marlon, der seit seiner Jugend auf dem Gestüt der lokalen Lords arbeitet. Doch kaum hat das Training begonnen, wird Marlon ermordet! Und es bleibt nicht bei einem Todesfall. Was steckt hinter den mysteriösen Todesfällen? Und ist der junge Lord Sebastian in die Taten verwickelt? Zusammen mit DI Goodfellow von der Polizei Leicester nehmen Robert und Stuart die Ermittlungen auf!
Überraschung! Plötzlich steht Henry vor Roberts Tür - er hat eine Stelle in Oxford angenommen und zieht zurück nach England. Während Robert noch überlegt, wie er das eigentlich finden soll, berichtet Liam von einem tragischen Todesfall: Baron Alexander wurde in seinem eigenen Haus bei einem fehlgeschlagenen Einbruch getötet! Eine ganze Serie von Einbrüchen macht die wohlhabenden Wohnviertel von Belgravia und Kensington unsicher. Als dann aber auch noch ein alter Bekannter von Robert und Henry ermordet wird, nehmen die beiden gemeinsam mit Stephan die Ermittlungen auf. Was sie herausfinden, wirft ein erschreckendes Licht auf das Leben der Opfer...
Erik ist wirklich ein hoffnungsloser Fall: Seit Generationen der erste Mann seiner Familie ohne ein schrecklich entstelltes Gesicht und dann auch noch musikalisch völlig unbegabt. Da kann sich sein Vater als eines der berühmtesten Opernphantome aller Zeiten doch nur für ihn schämen! Die Hoffnung liegt nun auf seinem begabten Bruder Raúl, der als Operngeist brilliert und dem nach seiner Abschlussprüfung das renommierte Opernhaus von Man-Nafir übertragen wird.
Dumm nur, dass der alte Lüstertrick schon beim ersten Mal furchtbar schiefgeht … und jetzt Erik die Familientradition weiterführen muss.
Schon bald häufen sich die Unglücksfälle. Und während das Opernhaus im Chaos versinkt, bahnt sich etwas an zwischen Erik und der neuen Primadonna …
Kommandant Nachtu nimmt die Ermittlungen auf. Steckt wirklich das neue Phantom hinter den Anschlägen? Warum beginnen dicke Frauen eigentlich auf der Bühne zu singen, wenn sie erstochen werden? Welche Rolle spielen der neue Direktor Leroux und die Ballettmeisterin Gerry in diesem Fall? Und warum ist hier eigentlich überall roter Plüsch?
Vorhang auf …
Robert bekommt Besuch auf Hatfield House: Sein alter Freund Fritz hat in einem benachbarten Dorf endlich sein Traumhaus gefunden. Leider ist das Anwesen renovierungsbedürftig - und Handwerker sind wegen eines Großbauprojektes im Dorf gerade Mangelware. Da kommt der junge Paul Gerrett gerade recht, der zusammen mit seiner Mutter in einem der kleinen Cottages wohnt. Er ist in der Gemeinde bekannt als geschicktes \'Mädchen für alles\'. Doch während Paul sich fleißig um Fritz\' neues Haus kümmert, wird Lord Brycon ermordet - und Pauls Mutter ist verschwunden!
Ein unerwartetes Erbe und ein Mordopfer, das niemand betrauert
Robert erbt von einem entfernten Verwandten ein Schloss! Ausgerechnet. Der mittelalterliche Bau liegt in einem winzigen Dorf und Robert weiß wirklich nicht, was er damit anfangen soll. Da kommt Liam eine blendende Idee: Man könnte doch ein Jugendbildungs- und Ferienzentrum im Schloss einrichten. Begeistert von dieser Idee, reisen die beiden zusammen mit Fritz in das kleine Dorf - und sind bald schon mit dem Mord an Farmer Petzfield konfrontiert. Der Mann hatte im Dorf keine Freunde und niemand scheint seinen Tod zu betrauern. Natürlich übernimmt Robert die Ermittlungen.
Robert besucht nach langem Zögern Henry in Kanada. Der arbeitet an der Universität von Winnipeg als Professor für Englische Literatur. Doch was als eine Reise zur Aussöhnung mit einem alten Freund gedacht war, wird bald erneut zu einer Mordermittlung: Mitglieder der Stundentenverbindung AKT werden zum Ziel von Anschlägen. Wer hat es auf das Leben der jungen, aufstrebenden Studenten abgesehen? Bei den Ermittlungen zusammen mit der Winnipeg Police stoßen Robert und Henry nicht nur auf Spuren, die der Täter hinterlassen hat, sondern auch auf dunkle Geheimnisse innerhalb der Verbindung.
EUR 24,00
Independently published
526 Seiten
#schwul #Sammelband
* Print
Robert Ashford – Schauspieler, Lebemann, Duke von Carham – und ein Mann mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit!
Der Fluch von Crawford Hall
Eine Woche Urlaub mit Tee und Scones in ländlicher Idylle – so hatte sich Robert seinen Aufenthalt in West Ridding vorgestellt. Leider wird nichts daraus: Man findet den mysteriösen und attraktiven Mr. Leigh tot im Wald. Selbstmord – zumindest nimmt das Chief Inspector Mosley an. Robert lässt das Schicksal des jungen Mannes keine Ruhe, und er beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen. Doch dann stirbt auch noch die reiche Erbin Elizabeth Crawford …
Eine tote Herzogin zu viel
Statt mit seinen Freunden den Sommer in Brighton zu verbringen, muss Robert zusammen mit seiner Assistentin Millie zur Hochzeit von Viscount James und Lady Alicia. Aus einer öden Zusammenkunft des Hochadels wird aber schon bald ein neuer Fall: Dowager Duchess Violet bricht beim Essen tot zusammen und ihre Erben reiben sich die Hände. Damit nicht genug, entkommt die junge Braut nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben.
Ein doppeltes Spiel
Der Hilferuf seines alten Freundes Harold reißt Robert aus seinen Reisevorbereitungen für Ägypten. Nur wenige Tage zuvor hatte Harold ihm noch seine neue Ehefrau Jázmin vorgestellt – jetzt ist sie auf offener Straße erschossen worden. Chief Inspector Mosley hat schnell einen Hauptverdächtigen: Harolds Sohn Peter. Harold glaubt nicht an die Schuld seines Sohnes und bittet Robert, Ermittlungen aufzunehmen. Robert folgt einer Spur in die verrufene Welt Sohos, wo er Dinge über Jázmin herausfindet, die ein ganz anderes Licht auf Harolds junge tote Frau werfen …
Nach den Dreharbeiten in Texas reisen Robert, James und Stuart nach San Francisco, um dort ein wenig Urlaub zu machen - und natürlich auch, um die Hochzeit von Bob und Sue zu besuchen. Doch schnell ist es mit der Ruhe vorbei, denn ein Mörder treibt sich im berühmten Ausgeh-Viertel \'Castro\' herum und hat es dabei auf junge Männer der \'Szene\' abgesehen. Die Polizei zeigt wenig Interesse an den Außenseitern - also übernimmt Robert zusammen mit James und Stuart die Ermittlungen in dieser unbekannten Zwischenwelt.
Robert dreht den Western \'Ein heißer Colt\' - mitten in einer echten Geisterstadt in der texanischen Wüste. Schon kurz nach Drehbeginn häufen sich die Unfälle am Set. Als dann auch noch Roberts Wohnwagen abbrennt, steht für ihn fest: Jemand hat es auf ihn abgesehen! Gemeinsam mit einigen alten Bekannten nimmt der Duke die Ermittlungen auf.
Ein entspannter Urlaub an der mexikanischen Karibikküste, eine herrliche Villa direkt am Strand und ein wenig Kultur, das war zumindest der Plan für den Aufenthalt im kleinen, idyllischen Tulum. Dann wird aber ein Archäologenteam, das im Dschungel eine verlorene Maya-Stadt entdeckt hat, auf brutale Weise ermordet. Alles deutet auf Menschenopfer hin und Robert, James und Stuart greifen dem lokalen Polizeichef Alejandro bei den Ermittlungen ein wenig unter die Arme.
Drei Wochen Urlaub im Paradies! Das haben sich Robert, James und Stuart wirklich verdient! Karibische Traumstände, türkisblaues Meer und heiße Salsa-Rhythmen, so hat sich Robert den idealen Urlaub vorgestellt. Doch dann kommt alles anders, als er gedacht hat: Nicht nur lernt er den jungen, aufstrebenden Autor Reinaldo Arenas kennen, der das Leben der drei Urlauber ganz schön auf den Kopf stellt, nein, bald gibt es auch die ersten Toten auf der Karibik-Insel. Robert und sein Team ermittelt in einem Fall zwischen Santería-Flüchen, Liebestränken und reichen Witwen.
Beim Besuch seiner alten Bekannten Enrique und Almudena geraten Robert, James und Stuart in einen politischen Fall zwischen Kommunisten und Faschisten: Der als der \'rote Herzog\' bekannte Felipe Carlos María Gonzalo Alcantara y Badajoz, Duque de Durero, wird ermordet aufgefunden. Die Adligen der Stadt sind besorgt und froh, dass ein Standesgenosse die Ermittlungen aufnimmt!
Im Endspurt vor den Feiertagen wendet sich der junge Tony an Robert: Er glaubt, dass sein Vater vor 20 Jahren seine Mutter ermordet hat. Ihm hatte er erzählt, sie sei mit einem Liebhaber durchgebrannt, doch das hatte er nie wirklich geglaubt. Nun, nach dem Tod des Vaters, hat er das elterliche Haus geerbt und will endlich Klarheit. Robert und Stephan ermitteln im Umfeld der Familie - und schon bald gibt es eine Leiche im Keller ...
Die verzweifelte Miss Winterburn wendet sich an Robert. Ihre Mutter ist während ihrer Abwesenheit in eine Kurzzeitpflege gezogen. Zwar war die Mutter herzkrank, aber das sieht ihr dennoch nicht ähnlich. Zusammen mit James und Stuart nimmt Robert Undercoverermittlungen im Sonnenschein-Heim auf.
Ein Monster sucht die Bewohner des East End heim! Jack O\'Ham stiehlt Schinken, Würste und andere Lebensmittel. Es heißt, wer dem geflügelten Dämon in die Augen schaut, der muss sterben. Und nicht nur das: Jack ist angeblich ein Gestaltwandler, der nachts die Straßen um den Warrior Square als Wolf terrorisiert. Das behaupten zumindest einige Zeugen und ein Buch aus de 19. Jahrhundert. James, Stuart und Charles nehmen die Ermittlungen auf, um herauszufinden, was wirklich hinter diesem Treiben steckt!
Kreta, 1957
Ein Filmdreh, Ausgrabungen und ein mythologisches Monster
Nach einem Filmdreh auf der Urlaubsinsel Kreta will Robert zusammen mit James und Stuart ein wenig Freizeit bei gutem Essen und Wein verbringen. Doch offenbar haben sie ihre Rechnung ohne den Minotaurus gemacht: Das mythologische Monster scheint höchst lebendig zu sein und terrorisiert das amerikanische Grabungsteam um Dr. Evans. Als dann auch noch eine Mitarbeiterin ermordet wird ist klar: Robert muss ermitteln.
Indien, 1957
Der Maharadscha von Pankot ist einer der größten Fans von Robert! Er hat ihn deswegen zu seinem Silbernen Thronjubiläum in seinen Palast eingeladen. Der König mit cineastischen Ambitionen gehört zu den reichsten Fürsten Indiens, gilt sein Land doch als ‚Königreich der Rubine\'. Doch hinter der prachtvollen Fassade brodelt es: Die beiden Brüder des Maharadschas liegen im Dauerstreit und die konservativen Kreise bei Hofe lehnen die Filmpläne des Königs ab. Dann verschwindet auch noch der als heilig geltende Rubin ‚Herz des Shiva\' und es kommt zu Morden im Palast. Natürlich muss Robert die Ermittlungen aufnehmen.
Venedig, 1957
Die letzte Station auf der großen Italienreise von Robert, James, Millie und Liam ist die Lagunenstadt Venedig. Zwischen Kanälen, Markusplatz und Dogenpalast wollen die vier hier einige romantische Wochen verbringen, entspannen und die Atmosphäre der Stadt genießen. Doch während Millie und Liam bei Gondelfahrten ihre zweiten Flitterwochen begehen und James glaubt, den mysteriösen Briten aus Rom wiedergesehen zu haben, wird Robert in die Ermittlungen um einen äußerst seltsamen Mordfall verwickelt: Ein Brite, der behauptete, ein Agent des MI6 zu sein, wurde in seinem Hotelzimmer ermordet. Die Todesursache ist völlig unklar, es gibt keine Zeugen und kein offensichtliches Motiv. Im Auftrag der britischen Regierung ermittelt Robert zusammen mit der Polizei von Venedig in diesem großen Rätsel.
Irgendwo auf See, 1957
Robert und James reisen auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff von Italien nach Indien. Ausspannen auf See, lesen und einfach am Pool liegen, das ist zumindest der Plan! Doch dann kommt es anders als gedacht: Der mysteriöse junge Brite, den James in Rom und Venedig getroffen hat, taucht auch auf dem Schiff auf und entpuppt sich als Großbritanniens wohl begehrtester Junggeselle. Mit an Bord ist auch die reiche amerikanische Erbin Alexandra, die sich von ihrem Noch-Ehemann bedroht fühlt. Die psychisch labile Frau bittet Robert um Hilfe, doch bevor er sich näher mit dem Fall beschäftigen kann, ist Alexandra verschwunden. Ein tragischer Selbstmord, vermutet der Kapitän, aber Robert ist sich da nicht so sicher …
Die zweite Station auf der großen Italienreise von Robert, James, Millie und Liam ist die Ewige Stadt. Im Schatten des Kolosseums wollen die vier einen angenehmen Urlaub mit fantastischem Essen verbringen. Aber während sich Millie mit der Schweizer Garde anlegt und James einen mysteriösen jungen Briten kennenlernt, der ihm den Kopf verdreht, wird Robert in höchst seltsame Mordermittlungen verwickelt: Seine Zufallsbekanntschaft, Mr. Hornby, wird erschossen an der Via Appia gefunden. War es einfach ein Raubmord? Oder war die Mafia involviert? Bei den Ermittlungen stößt Robert nicht nur auf ein berühmtes Bild, sondern auch auf die uralte Fürstenfamilie di Boronbardi.
Florenz, 1957
Pizza, Pasta – und tote Frauen
Endlich besuchen Robert, James, Millie und Liam Italien! In Florenz, der Heimat von Michelangelo und Botticelli, treffen sie Sergio, einen alten Freund von Robert. Kaum in der Stadt am Arno angekommen, erschüttert eine Serie von Morden die alte Metropole der Medici: Junge Frauen werden erdrosselt und als Renaissance-Madonnen inszeniert. Und der Täter droht mit weiteren Morden! Robert begibt sich auf die Suche nach dem Mörder. Irrer Serientäter? Kunstkenner oder doch ein religiöser Fanatiker? Ein sehr mysteriöser Fall für den erfahrenen Privatermittler.
Drei tote Ehemänner, ein toter Stiefsohn und ein toter Nachbar:
Das ist die schreckliche Bilanz der \'Schwarzen Witwe der Mulgrave Road\', Florence Miller. Der Bruder und der Sohn der vermeintlichen Serienmörderin sind aber von ihrer Unschuld überzeugt. Welchen Grund sollte die Frau haben, einen Ehegatten nach dem anderen zu vergiften?
Robert übernimmt die Ermittlungen und stößt schon bald auf die ersten Ungereimtheiten ...
Irland 1957
Partys, Druiden und wütende Elfen
Roberts Onkel, der ehemalige MI6-Agent Herbert, feiert auf einem Landsitz in Irland seinen achtzigsten Geburtstag! Wie nicht anders zu erwarten, schmeißt der exzentrische Adlige eine rauschende Feier. Die Katerstimmung nach dem Fest wird allerdings dadurch verschlimmert, dass ein Mitglied des lokalen Druiden-Kultes tot im Steinkreis aufgefunden wird. Schnell macht das Gerücht die Runde, Elfen, keltische Totengeister oder die alten Götter der Insel haben Rache genommen.
Dover 1957
Ein Filmdreh, ein kleines Hotel – und ein seltsamer Todesfall
Robert und James haben die neuste Christie-Verfilmung gerade abgedreht und wollen nun zusammen mit der weltberühmten Krimi-Autorin und einigen Teammitgliedern einige ruhige Tage in einem Dorf bei Dover verbringen. Endlich mal kein Mord während der Dreharbeiten!
Aber da hat sich Robert wohl zu früh gefreut, denn nur wenige Tage später findet das Zimmermädchen den Regisseur Tommy Harder tot in seinem Bett.
Brüssel 1957
Waffeln, Spitzentanz und Mord
Robert besucht die Premiere eines Balletts in Brüssel, bei dem James eine der Hauptrollen erhalten hat: La Danse de la Morte. Zusammen mit seinem alten Freund Achilles genießt er die Schönheiten der belgischen Hauptstadt, aber es kommt, wie es kommen muss: Offenbar ist das Stück verflucht und es geschehen Unfälle und ein Mord. Wer, wenn nicht Robert, sollte da die Ermittlungen aufnehmen?
Kent, 1957
Ein Ausflug nach Kent, eine Geburtstagsfeier – und ein skrupelloser Killer
Robert reist zusammen mit Liam und Millie zum Geburtstag ihrer Mutter in das beschauliche Kent. Die winterliche Dorfidylle ist aber schnell dahin, als man Rose erschossen in ihrem Cottage findet. Der Täter hat die junge Frau regelrecht hingerichtet. Spuren führen nicht nur zum lokalen Country-Club, sondern auch zu einem alten Jugendzentrum im Wald. Natürlich greift Robert der lokalen Polizei unter die Arme!
Urlaub in Paris! Zusammen mit seinem Neffen James und Assistentin Millie besucht Robert seinen Freund Jean, Marquis de Montmarin. Schlemmen, Shoppen und Sightseeing stehen eigentlich auf dem Programm. Doch dann wird die Direktorin der Ägyptischen Abteilung des Louvre auf bestialische Weise ermordet. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Gemeinsam mit seinen Begleitern und dem jungen Commissaire Duchamps beginnt für Robert die Jagd nach den Tätern.
Während Robert in der berühmten Klosterruine von Fountains Abbey den Film \'Dracula - Fürst der Finsternis\' dreht, kommt es im benachbarten Dorf zu einer Reihe von Attacken auf Schafe und Hunde. Die Tiere wurden von etwas Großem angegriffen. Für die Dorfbewohner steht fest: Dahinter kann nur das Biest von Fountains Abbey stecken!
EUR 0,89
(KU)
72 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Ein Treffen mit Freunden über die Feiertage
James will ein nettes Wochenende mit einigen alten Schulfreunden verbringen auf dem Landsitz der Armstrongs verbringen. Schon auf dem Hinweg setzt er aber Onkel Roberts Wagen in den Graben und auch im Schloss ist es deutlich weniger harmonisch als gedacht. Als dann auch noch ein Mord geschieht, muss James zum ersten Mal selbst ermitteln!
Robert spielt endlich einmal wieder Theater: Macbeth! Doch mitten in die Aufführungen platzt sein alter Freund Stephan und bittet ihn um Hilfe bei einem kniffligen Fall: Der reiche Kunstsammler Raymond Gerrisburgh glaubt, dass jemand in sein gut gesichertes Haus einbricht und ihn bestiehlt. Doch damit nicht genug, die Eindringlinge verstellen auch Bücher in der Bibliothek, trinken seinen Scotch und hängen Bilder von den Wänden. Stephan ist sich sicher, dass sein Klient unter Verfolgungswahn leidet. Als Robert den Kunstsammler besucht, hat auch er ein seltsames Gefühl. Leidet der Mann unter einer psychischen Erkrankung oder gibt es wirklich skrupellose Kunstdiebe?
Robert besucht James, der beim Hexenfestival in Knipton seine erste Theaterrolle ergattern konnte. Das Volksfest, das an den Hexenprozess gegen Joan Flower im 17. Jahrhundert erinnert, hat aber nicht nur Freunde: Die Archivarin von Belvoir Castle, Claire Richmond, verurteilt das Spektakel und setzt sich für eine Rehabilitierung der als Hexen hingerichteten Frauen ein. Im Dorf gilt aber auch sie als Hexe und als es zu einer Reihe von Einbrüchen und Morden kommt, steht die Verdächtige schnell fest: Es muss die neue Hexe von Belvoir sein. Robert nimmt zusammen mit seinem Neffen die Ermittlungen auf.
Ein Literaturpreis, viele Autoren und ein paar grausige Morde …
Robert ist Jury-Mitglied beim bedeutenden Literaturpreis \'die Goldene Feder\'. Zusammen mit seiner alten Freundin Isobel und der Königin des Crime, Agatha Christie, soll er besonders gelungene Kriminalromane bewerten. Dumm nur, wenn die Handlung eines Bestsellers plötzlich in die Realität umgesetzt wird und Morde das idyllische Fest erschüttern!
Jersey, 1956
Das Leben endet fast immer mit einer Erbschaft …
Der wohlhabende Industrielle William Hartford ist tot und seine Familie verteilt bereits das Erbe. Nur seine Nichte Macey und Ehefrau Carla wollen nicht so ganz an einen natürlichen Tod glauben und engagieren Robert, den Todesfall zu untersuchen. Hineingezogen in eine Familie voller Hass, Missgunst und dunkler Geheimnisse nimmt er die Ermittlungen auf. Und schon bald gibt es noch einen Toten und dann noch einen … Robert muss sich beeilen, den Täter zu ermitteln, sonst ist bald niemand mehr übrig, der etwas erben kann.
Moorhuhnschießen in Schottland?!
Dieses Mal konnte Robert der Einladung zur traditionellen Moorhuhnjagd aus Castle Gladoch in den Midlands nicht ablehnen – ist der Earl of Gladoch doch der Erbonkel seines Schwagers. Also reist Robert zusammen mit Miss Henderson in die schottische Ödnis. Doch nicht nur unzählige Moorhühner kommen zu Tode, sondern auch der Stallbursche Carmichael Foxling. Natürlich muss Robert die Ermittlungen aufnehmen. Weil Miss Henderson mit einem feschen Lord anbandelt, unterstützen ihn sein Neffe James und dessen Freund Charles bei der Aufklärung dieses seltsamen Todesfalls.
Willkommen in Talbot Lake, dem Heimatort von Ygrr, dem schrecklichen Seeungeheuer!
Schon wieder ein Hotel geerbt? Irgendwie wird das zu einer schlechten Angewohnheit! Doch Lu hat Glück: Seine neuste Erwerbung liegt in Talbot Lake, das sich als wahrer Touristenmagnet entpuppt, denn in den Tiefen des Sees haust angeblich Ygrr, ein jahrhundertealtes Seeungeheuer. Als es zu einer Reihe von brutalen Attacken mit tödlichem Ausgang auf Bewohner und Zoologen kommt, steht für die meisten fest: Dahinter steckt das Seemonster!
Zusammen mit seiner neuen Freundin Charlotte, Sergeant Luther von der örtlichen Polizei und einem kleinen Ermittlerteam glaubt Lu nicht so recht an ein Monster aus dem See …
Robert hat gerade den Monumentalfilm ‚Nofretete\' mit Liz Taylor und Cary Grant abgedreht, als er den Regisseur Gregory Jones erschlagen im Set zu seinem neuesten Film ‚Das Fenster zum Vorgarten\' auffindet. Robert selbst gerät unter Verdacht, hatte er doch nur einen Tag zuvor einen Streit mit Jones. Zusammen mit dem Polizisten Bob O\'Malley begibt er sich in der glitzernden Scheinwelt der Filmstudios auf die Jagd nach dem wahren Mörder und entdeckt dabei einige schmutzige Geheimnisse …
Robert Ashford – Schauspieler, Lebemann, Duke von Carham – und ein Mann mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit!
Ägypten, 1955
Robert reist zu Dreharbeiten an den Nil – und nimmt gleich seine Assistentin Miss Henderson und seine alte Freundin Isobel Airy mit. Sie freuen sich auf orientalische Pracht und alte Monumente, doch es kommt anders als geplant: Erst wird der Dreh zu ‚Nofretete\' verschoben und dann kommt es auch noch zu Morden an Archäologen, die das Grab Ramses\' XI. ausgraben. Schnell macht das Gerücht von einem Fluch die Runde, doch Robert ist sich sicher: Hinter den Morden steckt kein rachsüchtiger Gottkönig, sondern ein ganz irdischer Täter. Und so ermittelt er unter der heißen thebanischen Sonne und den wachsamen Augen der Pharaonen …
Robert Ashford – Schauspieler, Lebemann, Duke von Carham – und ein Mann mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit!
London 1955
Der Hilferuf seines alten Freundes Harold reißt Robert aus seinen Reisevorbereitungen für Ägypten. Nur wenige Tage zuvor hatte Harold ihm noch seine neue Ehefrau Jázmin vorgestellt – jetzt ist sie auf offener Straße erschossen worden. Chief Inspector Mosley hat schnell einen Hauptverdächtigen: Harolds Sohn Peter. Vorher war es in Anwesenheit mehrerer Partygäste zu einem Streit zwischen ihm und Jázmin gekommen und man findet eine Schusswaffe bei Peter. Harold glaubt nicht an die Schuld seines Sohnes und bittet Robert, Ermittlungen aufzunehmen. Robert folgt einer Spur in die verrufene Welt Sohos, wo er Dinge über Jázmin herausfindet, die ein ganz anders Licht auf Harolds junge tote Frau werfen …
Robert Ashford – Schauspieler, Lebemann, Duke von Carham – und ein Mann mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit!
Yorkshire 1955
Statt mit seinen Freunden den Sommer in Brighton zu verbringen, muss Robert zusammen mit seiner Assistentin Milly zur Hochzeit von Viscount James und Lady Alicia. Die findet ausgerechnet im protzigen Castle Howard in Yorkshire statt. Aus einer öden Zusammenkunft des Hochadels wird aber schon bald ein neuer Fall: Dowager Duchess Violet bricht beim Essen tot zusammen und ihre Erben reiben sich die Hände. Damit nicht genug, entkommt die junge Braut nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben. Keine Frage: Robert muss wieder einmal die Ermittlungen aufnehmen.
Manch ein Model ist wahrlich ein Fashion-Victim
Fashion-Week in Man-Nafir! Die größten Designer der Welt wie Karl Feldlager, Lehnac oder Dulce&Amargo präsentieren unter den kritischen Augen der Modewelt, angeführt von Anne Winteruhr, ihre neuen Kollektionen in der Hauptstadt des Imperiums. Klar, dass Lu da ganz begeistert ist, als er in die Jury zur Aiguille d\'Or berufen wird. Kommandant Nachtu ist dagegen wenig erfreut, dass er zusammen mit seiner Gattin Iunit dürre Frauen und Männer in furchtbar teuren Kleidern anschauen soll. Doch dann verschwinden einige Models! Nachtu muss ermitteln, obwohl der König es eigentlich verboten hat. Zusammen mit Lu sucht er im Modezirkus nach den verschollenen Models. Welche Rolle spielt der Maskierte Designer im Fall? Und warum sieht Lu in Leder eigentlich so umwerfend aus? Vergrößert wird das Chaos durch eine altbekannte bissige Handtasche, die vielleicht die Liebe des Lebens gefunden hat, ein gefährliches Buffet und eine Flasche Lotion, die niemand in das Körbchen legen will …
Robert Ashford – Schauspieler, Lebemann, Duke von Carham – und ein Mann mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit!
England in den 50er Jahren …
Eine Woche Urlaub mit Tee und Scones in ländlicher Idylle – so hatte sich Robert seinen Aufenthalt in West Ridding vorgestellt. Leider wird nichts daraus: Man findet den mysteriösen und attraktiven Mr. Leigh tot im Wald. Selbstmord – zumindest nimmt das Chief Inspector Mosley an. Robert lässt das Schicksal des jungen Mannes keine Ruhe, und er beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, sehr zum Missfallen von Scotland Yard. Doch dann stirbt auch noch die reiche Erbin Elizabeth Crawford, scheinbar an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung …
Die größte Schwäche von Vampiren? Ganz sicher Jungfrauen in Nachthemden, das ist was Kulturelles, da kann man nichts machen …
Kommandant Nachtu hat eine monatelange Reise hinter sich und will einfach nur nach Hause. Doch auf dem Rückweg erhält er noch auf dem Kreuzfahrtschiff beunruhigende Nachrichten aus dem Stadtstaat Tsch. Der Patrizier bittet den berühmten Polizisten um Hilfe bei einer Serie von brutalen Morden an Touristen. Alles deutet darauf hin, dass ein Vampir in der Stadt Amok läuft! Doch die Blutsauger der Stadt, die sich im Club der Vampire organisiert haben, weisen alle Schuld von sich. Bald schon hat Nachtu alle Hände voll zu tun, denn die Mordserie reißt nicht ab und in der Stadt tobt ein aggressiver Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters. Stecken wirklich die Vampire hinter den Morden, oder ist das Ganze ein politisches Komplott? Nachtu muss lernen, dass vieles nicht das ist, was es zu sein scheint … Übrigens auch, dass Knoblauch gar nicht gegen Vampire hilft und Neuvampire ziemlich verwirrt sein können.
★ Götter sind furchtbare Egoisten - aber sie sehen umwerfend dabei aus! ★Klappentext:
Kommandant Nachtu ist langweilig. Bis auf einige seltsame Diebstähle ist nichts los! Doch die Aufregung, die dann losbricht, hatte er sich bestimmt nicht gewünscht: Pöbelnde Wandmalereien, beleidigte Statuen und eine Liga für Magisches Leben stürzen Man-Nafir ins Chaos! Schuld an all dem Desaster ist der Mondgott Chensu, der aus Versehen durch ein interdimensionales Tor gestolpert ist und jetzt bei der Wache anheuert. Verfolgt wird er vom Gewittergott Seteš, der selbst die Herrschaft über die Menschenwelt an sich reißen will, und seinem dämonischen Gefolge. Bald schon sind nicht nur die Bewohner der Stadt und der König in größter Gefahr, sondern die gesamte Schöpfung! Eine Horde magischer Wesen, eine altbekannte bissige Handtasche, verwirrte, übergewichtige Statuen, drei untalentierte Privatdetektive, eine überaus fiese Jugendgang und ein etwas begriffsstutziger Drache verkomplizieren den kosmischen Kampf. Wer wird den Endkampf für sich entscheiden? Und vor allem: Werden die magischen Wesen am Ende als Bürger anerkannt?
Leseprobe
Hinter dem Gott begann die Ruine des Tempels in der Nacht zu leuchten. Eine der unbeschädigten Sphingen am Eingang streckte sich und sprang gähnend von ihrem Sockel. Langsam trottete sie zu ihren Kollegen herüber. Die meisten waren zertrümmert. Da vorne war noch ein unbeschädigter Kerl.
„Was war denn hier los?“
„Keine Ahnung, sieht aus, als sei ein Gott in die Welt gekommen.“
„So ein Chaos, du meine Güte. Ich bin übrigens ‚Der-Vernichter-der-Seelen-der-Feinde-der-Götter\'!“
„Angenehm, ich bin ‚Der-die-Feinde-des-Königs-in-den-Staub-tritt!“ Einer plötzlichen Eingebung folgend, sagte er: „Aber nenn mich doch Tom!“
„Dann bin ich Bob!“
Die beiden Sphingen trotten ein wenig durch die trostlose Ruine des rauchenden Tempels.
„Sag mal, Bob, konntest du vorher hier rumlaufen?“
„Nein, noch nie. Du?“
„Ich glaube, bis gerade war ich eine Statue.“
„Ach, und ich dachte schon, ich hab\' mir das eingebildet.“
„Ich habe Erinnerungen an Tauben.“ Toms Gesicht verfinsterte sich.
„Stimmt … Tauben … und …oh pfui!“
„Hallo? Ist da jemand? Huhu?“
„Hast du das gehört?“
„Kam von da vorne!“
Aus den Trümmern des Tempels hörten sie weitere Hilferufe. So schnell sie mit ihren Löwenpfoten konnten, gruben die beiden mythologischen Wesen in den Trümmern herum und befreiten eine kleine Holzstatuette, die wie durch ein Wunder unbeschädigt geblieben war.
„Danke! Ich dachte schon, ich komme da nie wieder raus!“
„Warst du immer schon lebendig? Wir fragen nur, weil wir wohl bis gerade nicht so richtig lebendig waren.“
„Mmh, seltsame Frage. Ich weiß nicht. Ich erinnere mich nicht so richtig. Als ich aufwachte, war ich eingeklemmt, und jetzt habt ihr mich befreit.“
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.